Am 14. Mai 1908 wurde der Verein als "Rheinländer Züchter Klub" gegründet, welcher sich zunächst lediglich den großem Rheinländern gewidmet hatte.
Die Zwerg Rheinländer wurden ab dem Jahr 1923 vom "Sonderverein der Zwerg Rheinländer Züchter" betreut.
Zur Zeit der Teilung Deutschlands in "Ost" und "West" wurde die Aufteilung der beiden Vereine in Westdeutschland aufrechterhalten. Währenddessen übernahm die "SZG Rheinländer und Zwerg
Rheinländer" die Betreuung der beiden Rassen in Ostdeutschland. Nach der Wiedervereinigung wurde die SZG aufgelöst und die Betreuung erfolgte wieder in zwei Vereinen, wie vor der Teilung
Deutschlands.
Im Jahr 2016 erfolgte der Zusammenschluss beider Vereine.
2021 erfolgte die Umbenennung des Vereins in "Rheinländer und Zwerg Rheinländer Klub".